Orwell | Mein Bericht aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Hommage an Katalonien | Buch | 978-3-7306-1516-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 414 g

Orwell

Mein Bericht aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Hommage an Katalonien

Der Grundstein aller Orwell-Bücher. Neu übersetzt von Jan Strümpel

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-7306-1516-4
Verlag: Anaconda Verlag


Ende 1936 ging George Orwell nach Barcelona, um als Journalist über den Spanischen Bürgerkrieg zu schreiben. Doch rasch schloss er sich den republikanischen Milizen an, deren Idealismus im Kampf gegen General Franco auch von Hunger, Kälte und schlechten Waffen nicht unterzukriegen war. Orwells »Hommage an Katalonien« fasziniert als präziser Bericht über die Kämpfe nicht nur an der Front, sondern auch innerhalb der politischen Lager. In Spanien reifte seine entschiedene Kritik am Totalitarismus heran, die später den Kern seines berühmten Romans »1984« bilden sollte.

  • Der Grundstein aller Orwell-Bücher
  • Neu übersetzt von Dr. Jan Strümpel
  • Orwells Spanien-Erinnerungen legten die Grundlagen seiner späteren Totalitarismuskritik, die in seinen Meisterwerken »Farm der Tiere« und »1984« gipfelte
  • Als Reporter in Barcelona teilte er sich ein Büro mit Ernest Hemingway
Orwell Mein Bericht aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Hommage an Katalonien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strümpel, Jan
Jan Strümpel, geboren 1966, arbeitet als freiberuflicher Lektor in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Außerdem ist er als Übersetzer (George Orwell, James Joyce, H.G. Wells, Beatrix Potter u.a.), Herausgeber und Lehrbeauftragter tätig.

Orwell, George
George Orwell wurde 1903 in Motihari/ Bengalen als Sohn eines britischen Kolonialbeamten geboren. Er besuchte Privatschulen in England, diente in der burmesischen Imperial Police, arbeitete als Lehrer und Buchhandelsgehilfe, machte als Vagabund in Südengland und Paris Erfahrungen, kämpfte auf republikanischer Seite im Spanischen Bürgerkrieg und arbeitete als freier Schriftsteller und Journalist. Neben seinen Welterfolgen »Farm der Tiere« und »1984« ist er durch zahllose politische wie literarische Essays bekannt geworden. Er starb 1950 in London.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.