Ortmeyer | Schulzeit unterm Hitlerbild | Buch | 978-3-596-31305-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31305, 220 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Ortmeyer

Schulzeit unterm Hitlerbild

Analysen, Berichte, Dokumente

Buch, Deutsch, Band 31305, 220 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-31305-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Ein Frankfurter Lehrer hat zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern aus Schulkellern Akten gehoben, die Einblick in die Wirklichkeit des Schulalltags während der NS-Zeit geben. Zugleich wurden ehemalige jüdische und nichtjüdische Schüler als Zeitzeugen über ihre Erfahrungen befragt.
Dem Autor Benjamin Ortmeyer geht es um die vielerorts unterbliebene Beschäftigung mit den nationalsozialistisch geprägten Schulen, die Auswertung der 'Entschädigungsakten' sowie um die konkreten Erfahrungen von Arbeitsgemeinschaften, die sich mit dieser Problematik beschäftigen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Ortmeyer Schulzeit unterm Hitlerbild jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ortmeyer, Benjamin
Benjamin Ortmeyer, apl. Prof. Dr. habil., ist inzwischen außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.

Benjamin OrtmeyerBenjamin Ortmeyer, apl. Prof. Dr. habil., ist inzwischen außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.