Orth / Wetzstein

Kinder im Zweiten Weltkrieg

Spuren ins Heute

Buch, Deutsch, 164 Seiten

Reihe: Tagungsberichte der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg

ISBN: 978-3-928698-39-9
Verlag: Katholische Akad. Freiburg


Sie waren ganz jung, als die Schrecken des Zweiten Weltkriegs das Leben von Millionen Menschen prägte: Für die Kinder und Jugendlichen gehörten Fliegeralarm, Verfolgung, Flucht, Hunger, Verlust und das Spielen in Trümmern zum Alltag. Sie kannten es nicht anders. Nach dem Krieg galt es, viel Kraft aufzuwenden, das zerstörte Deutschland wieder aufzubauen. Über ihre Erfahrungen und Erinnerungen haben viele geschwiegen.

Heute sind die »Kinder des Zweiten Weltkriegs« im Seniorenalter. Bei manchen werden Erinnerungen an die Zeit des Krieges wieder wach. Welche sichtbaren oder verborgenen Folgen können sich im Alter zeigen, einer Lebensphase, welche vermehrt durch Verlusterfahrungen geprägt ist?

Wie umgehen mit den »dunklen Schatten unserer Vergangenheit« (Hartmut Radebold), die offen oder versteckt auftauchen?
Orth / Wetzstein Kinder im Zweiten Weltkrieg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.