Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 196 mm x 242 mm, Gewicht: 622 g
Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 196 mm x 242 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: Vorlesegeschichten über die Elemente
ISBN: 978-3-7514-0059-6
Verlag: ellermann
: Vermittelt Kindern ein tiefes Verständnis für die Wichtigkeit des Schutzes unserer Erde.
Wissenschaft im Vorleseformat
: Bietet wissenschaftlich geprüfte Informationen zu verschiedenen Aspekten der Erde in einer für Kinder zugänglichen Form.
Forschungsspaß für junge Entdecker
: Regt die Neugierde an und fördert den Entdeckergeist bei Kindern ab 5 Jahren.
Vielfältige Lerninhalte
: Behandelt eine breite Palette von Themen, von Geologie über Ökologie bis hin zur Astronomie.
Interaktives Lernen
: Die Geschichten laden zum Mitdenken ein und können als Ausgangspunkt für eigene kleine Forschungsprojekte dienen.
Empfohlen von der Stiftung Lesen
: Unterstreicht den pädagogischen Wert und die Qualität des Buches.
Anregende Illustrationen
: Unterstützt durch ansprechende Bilder, die die Geschichten lebendig machen und zum Verständnis beitragen.
Spielerisches Verstehen komplexer Themen
: Macht komplexe wissenschaftliche Konzepte auf eine Weise verständlich, die Kinder anspricht und begeistert.
Weitere Infos & Material
S. 9 Reise ins Erdmittelalter: Warum wissen wir so viel über Dinosaurier?
S. 16 Ein Garten für alle: Warum wird es auf der Erde immer wärmer?
S. 23 Wette um den Fernsehturm: Wozu braucht man Sand?
S. 29 Pizza, Naan und Joghurtdipp: Wie baut man einen Lehmofen?
S. 36 Expedition in die Dunkelheit: Wie entstehen Höhlen?
S. 43 Diamant, Rubin und Bergkristall: Woher kommen Edelsteine?
S. 49 Malen wie in der Steinzeit: Welche Farben hat Erde?
S. 55 Mülljagd: Warum schadet Plastik der Erde?
S. 61 Besuch in Australien: Kann man einen Tunnel durch die Erde graben?
S. 67 Ausflug zum Mond: Was ist Erdanziehung?
S. 73 Hase, Biber, Bisamratte: Gab es die Erde schon immer?
S. 79 Gießkannenmonster: Wer wohnt in der Erde?
S. 86 Feuerspucker: Warum spuckt die Erde Feuer?
S. 93 Gute Erde – schlechte Erde: Was macht Erde fruchtbar?
S. 100 Zauberamulett: Was kann man aus Ton machen?
S. 107 Frida und die Räuber: Warum sind Regenwürmer wichtig?
S. 113 Ferien mit Fahrrad: Wozu braucht man Erdöl?
S. 119 Aristoteles Spaziergang: Ist die Erde wirklich rund?