Orlick | Wahre Geschichten um Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis | Buch | 978-3-89772-325-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 99, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 107 mm x 180 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Wahre Geschichten

Orlick

Wahre Geschichten um Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-89772-325-2
Verlag: Tauchaer Verlag

Buch, Deutsch, Band 99, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 107 mm x 180 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Wahre Geschichten

ISBN: 978-3-89772-325-2
Verlag: Tauchaer Verlag


»Der Neuland Bestellende« war das frühvollendete Dichter-Genie unter den deutschen Romantikern, aber auch Verwaltungsjurist und Salinenassessor. Nicht zuletzt wegen dieser ganz unterschiedlichen Wirkfelder erschienen ihm Mensch und Umwelt, Geist und Natur als Einheit, die er in seinen Werken vielfältig gestaltete – im Gewöhnlichen das Besondere, im Begrenzten das Unendliche suchend.
In seinem Roman »Heinrich von Ofterdingen« schuf er das Symbol der blauen Blume, die zum Inbegriff romantischer Sehnsucht wurde, und seine »Hymnen an die Nacht« sind die wohl bedeutendste Lyrik der deutschen Frühromantik. Sein Ausspruch, wonach jeder geliebte Gegenstand Mittelpunkt eines Paradieses sei, beruhte nicht zuletzt auf eigenen tiefen Empfindungen, wie er sie in der rätselhaften Liebe zur knapp dreizehnjährigen Sophie von Kühn oder in den Gesprächen mit den Jenaer Freunden um Fichte, Tieck und die Brüder Schlegel erfuhr.

Orlick Wahre Geschichten um Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis jetzt bestellen!

Zielgruppe


In seinen dichterischen Werken – vor allem in seiner Lyrik – hat Novalis das eigene innere Bergwerk ergründet und ausgelotet, dabei bislang nicht betretene Wege beschreitend. Für Interessenten der Frühromantik, dem Beziehungsgeflecht von Dichtern, Philosophen und Mäzenen, am Leben des Friedrich von Hardenberg zwischen Bergbau und Dichtung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der kleine Fritz
Forschen und Fortschreiten – Bewegte Studienjahre
Kohlenstaub und Blütenstaub
Der Engel seines Lebens
Der Jenaer Freundeskreis
Der Weg zum Dichter
DAS DICHTERISCHE WERK
Philosophisch-wissenschaftliche Betrachtungen – »Blüthenstaub«
Die Verbindung von Liebe, Tod und Mystik – »Hymnen an die Nacht«
Was wär’ ich ohne dich gewesen – »Geistliche Lieder«
Zusammenhang von Geist und Natur – »Die Lehrlinge zu Saïs«
Die Suche nach der blauen Blume – »Heinrich von Ofterdingen«
DIE NOVALIS-GEDENKSTÄTTEN IN OBERWIEDERSTEDT UND WEISSENFELS
EINIGE URTEILE ÜBER FRIEDRICH VON HARDENBERG
TABELLARISCHER LEBENSLAUF



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.