Therapie der Hautkrankheiten
2. Auflage 2002. Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 2002
ISBN: 978-3-642-62541-1
Verlag: Springer
einschließlich Allergologie, Andrologie, Phlebologie, Proktologie, Trichologie, pädiatrische Dermatologie, tropische Dermatosen, Venerologie und HIV-Infektion sowie dermatologische Notfälle
Buch, Deutsch, 1466 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 3620 g
ISBN: 978-3-642-62541-1
Verlag: Springer
"...sicher die größte dermatologische Fundgrube der Gegenwart..."
Der Deutsche Dermatologe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Allergologie
Weitere Infos & Material
Bakterielle Infektionen der Haut.- Pilzinfektionen.- Viruskrankheiten der Haut und der Schleimhaut.- Kutane Borreliosen.- Pedikulose und Skabies.- Tropische Infektionen und andere Parasitosen.- Seltene Infektionen der Haut.- Sexuell übertragbare Krankheiten.- Atopie und atopische Dermatitis.- Urtikaria und Nahrungsmittelallergien bzw.-intoleranzen.- Allergische Rhinitis.- Spezifische Hyposensibilisierung bei Typ-I-Allergien.- Pruritus — Antihistaminika und Antiallergica.- Psoriasis.- Die Parapsoriasisgruppe und Verwandtes.- Akne, akneiforme Dermatosen und Rosazea.- Lichen ruber und lichenoide Dermatosen.- Die Erythema-multiforme-Gruppe.- Bullöse Dermatosen.- Vaskulitis.- Lupus erythematodes und verwandte Immunopathien einschließlich Überlappungssyndromen.- Dermatomyositis.- Sklerodermie und sklerodermiforme Dermatosen.- Aphthen und Morbus Adamantiades-Behçet.- Eosinophile Dermatosen und Syndrome.- Mastzellkrankheiten.- Ichthyosen und andere Verhornungsstörungen.- Purpuriforme und hämorrhagische Krankheitsbilder der Haut.- Hauttuberkulose einschließlich atypischer Mykobakteriosen und Lepra.- Nichtinfektiöse granulomatöse Krankheiten.- Krankheiten des subkutanen Fettgewebes.- Phlebologische Erkrankungen.- Ablagerungsdermatosen, Hautveränderungen bei Stoffwechselstörungen und Mangelsyndromen.- Hyperhidrose und Schweißdrüsenerkrankungen.- Lichtdermatosen und Lichtschutz.- Porphyrien.- Leukoderm und Vitiligo.- Hyperpigmentierungen.- Epitheliale Präkanzerosen und Karzinome der Haut.- Melanozytäre Nävi und Melanomvorläufer.- Malignes Melanom.- Sonstige Hauttumoren.- Kutane Paraneoplasien.- HIV-Infektion und Kaposi-Sarkom.- Pseudolymphome, Prälymphome und Lymphome der Haut.- Erkrankungen der Lippen, der Zunge und der Mundhöhle.- Erkrankungen des Knorpels.-Nagelkrankheiten und ihre Behandlung.- Erkrankungen der Analregion.- Erkrankungen des Penis und des Hodens.- Schwangerschaftsdermatosen.- Dermatosen im Kindesalter.- Andrologische Störungen.- Berufsdermatosen.- Psychoneurotisch bedingte Krankheitszustände der Haut.- Narben, Keloide und Tätowierungen.- Alterung, Altershaut und kosmetische Dermatologie.- Häufige Haarkrankheiten.- Notfälle und erste Hilfe in der Dermatologie.