Buch, Deutsch, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g
Ein Konzept zur Darstellung des fahrdynamischen Optimums
Buch, Deutsch, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g
Reihe: Berichte aus der Steuerungs- und Regelungstechnik
ISBN: 978-3-8322-5800-9
Verlag: Shaker
Auf dieser Grundlage wird ein Konzept einer Fahrdynamikregelung entwickelt, das die Stelleingriffe und Radkräfte unter der Maßgabe festlegt, die Kraftschlusspotentiale zwischen den vier Reifen und der Fahrbahn optimal auszunutzen und die Beanspruchung aller vier Reifen in jeder Fahrsituation zu minimieren. Damit gelingt es, das Fahrzeug an die fahrdynamische, soll heißen die absolute fahrphysikalische Grenze zu führen und so das fahrdynamische Optimum darzustellen.