Orangeriekultur in Sachsen-Anhalt und den Nachbarländern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 299 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm

Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V.

Orangeriekultur in Sachsen-Anhalt und den Nachbarländern

Orangeriepflanzenkultivierung unter den Bedingungen des Klimawandels

E-Book, Deutsch, Band 20, 299 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm

Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V.

ISBN: 978-3-86732-568-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der 20. Band der Reihe Orangeriekultur schließt mit seinen Beiträgen die bisherige geographische Lücke in der Mitte Deutschlands. Im Zentrum steht dabei das für Euro­pas Orangeriekultur bedeutsame Herzog­tum Anhalt mit den Anlagen in Oranienbaum, Wörlitz und Dessau. Eine naheliegende Ergänzung bilden die weiteren Regionen des heutigen Bundes­landes Sachsen-Anhalt sowie die Nachbarländer, die schon historisch mit dieser Kernregion Mitteleuropas eng verbunden waren, vom heutigen Sachsen bis Polen, von Thüringen bis in die Mark Brandenburg, vom Norden Deutschlands bis nach Tschechien.
Die Beiträge sind das Ergebnis der 42. Jahrestagung des Arbeitskreises Oran­gerien in Deutschland e.?V., die sich mit der historischen Kultivierung von Zitruspflanzen in diesem Bereich befasste und zugleich den Bogen zur Gegenwart und in die Zukunft unter den Bedingungen des Klimawandels schlug. Neben den historischen Forschungen zu einzelnen Orangerien bilden praxisbezogene Erfahrungsberichte von Fachgärtnern einen Schwerpunkt. Sie widmen sich neuen methodischen Ansätzen, um eine Kontinuität der Pflanzenkulturen vor dem Horizont der klimatischen Veränderungen zu ermöglichen.
Orangeriekultur in Sachsen-Anhalt und den Nachbarländern jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.