Oppolzer | Gesunde Ernährung - einfach & klar | Medienkombination | 978-3-403-20849-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 85 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 213 mm x 293 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Sonderpädagogische Förderung

Oppolzer

Gesunde Ernährung - einfach & klar

Arbeitsblätter, Tests und Unterrichtsideen für Lernende mit sonderpädagogischem Förderbedarf (7. bis 9. Klasse)

Medienkombination, Deutsch, 85 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 213 mm x 293 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Sonderpädagogische Förderung

ISBN: 978-3-403-20849-5
Verlag: Persen Verlag i.d. AAP


So vermitteln Sie das Lehrplanthema "Gesunde Ernährung" einfach, konkret und anschaulich!
Basiswissen einfach und klar vermitteln – In diesem Band finden Sie motivierende Materialien rund um das Thema „Gesunde Ernährung“. Abstrakte Zusammenhänge sind speziell für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf einfach, konkret und anschaulich aufbereitet. Ideen und Materialien zu begleitenden handlungsorientierten Unterrichtsaktivitäten, die helfen, das Thema weiter zu veranschaulichen und zu festigen, runden das Paket ab! Um den Lernfortschritt überprüfen zu können, werden außerdem Tests zu den einzelnen Themenbereichen angeboten.
Besonders praktisch: Zum Download stehen alle Arbeitsblätter und Tests im veränderbaren Word-Format sowie Lösungen zur Selbstkontrolle bereit!
Oppolzer Gesunde Ernährung - einfach & klar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.