Opitz | Untersuchungen beim Innenrundschleifen | E-Book | sack.de
E-Book

Opitz Untersuchungen beim Innenrundschleifen

E-Book, Deutsch, Band 672, 35 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-05002-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1. 1 Zweck und Ziel der Richtwertuntersuchungen Im Vergleich zum Außenru~dschleifen ist das Innenrundschleifen bisher noch recht wenig untersucht worden. Während auf dem Gebiet des Außen rundschleifens bereits Versuche in großer Zahl durchgeführt wurden, deren Ergebnisse in Form von Richtwerten den Weg zu wirtschaftlicher Bearbeitung in der Praxis weisen, sind beim Innenrundschleifen derartige Ergebnisse noch ni~ht bekannt geworden. Das mag begründet sein in der geringeren Bedeutung, die das Innenschleifen gegenüber den Verfahren des Außenrundschleifens und Flachschleifens hat, wenn man die Bedeutung an der Häufigkeit der Anwendung in der Praxis messen will. Möglicherweise haben auch die Schwierigkeiten der Untersuchung dieses Schleifverfahrens zu dieser Vernachlässigung beigetragen. Um jedoch für die Praxis brauch bare Richtwerte für dieses Verfahren zu erhalten, kann auf Versuchsdurch führungen mit exakten Messungen nicht verzichtet werden. Ziel dieser Versuche muß es sein, nicht nur technisch befriedigende sondern auch wirtschaftlich tragbare Bearbeitungsbedingungen zu finden. In diese Be arbeitungsbedingungen gehen vom Werkstück, von der Schleifscheibe, von der Maschine und gegebenenfalls vom Kühlmittel her Einflüsse ein. Sie voneinander zu trennen, ist wegen der Vielfalt der Verknüpfungen der selben untereinander sehr schwierig. Deshalb ist es auch kaum möglich, alle Arbeitsbedingungen genau zu untersuchen. Die Versuchsergebnisse bleiben nur Anhaltswerte; sie dürfen nicht verallgemeinert werden, weil sie nur unter bestimmten Voraussetzungen Gültigkeit besitzen. 1. 2 Unterscheidung des Innenschleifvorganges von anderen Schleifver fahren In einigen wesentlichen Punkten unterscheidet sich das Innenschleifen von anderenSchleifverfahren. Infolge anderer Eingriffsverhältnisse tritt eine stärkere Beanspruchung der Schleifscheibe auf.
Opitz Untersuchungen beim Innenrundschleifen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gliederung.- 1. Einleitung.- 1.1 Zweck der Richtwertuntersuchungen.- 1.2 Besonderheiten des Innenschleifvorganges.- 1.3 Dynamische Verhältnisse an der Innenschleifmaschine.- 2. Aufbau der Versuche.- 2.1 Messung der Rauhtiefe.- 2.2 Messung des Scheibenverschleisses.- 2.3 Messung der Schnittkräfte.- 3. Versuchsdurchführung.- 4. Versuchsergebnisse.- 4.1 Einfluß der Abrichtbedingungen auf die Werkstückrauhtiefe.- 4.2 Einfluß der Abrichtung auf den Scheibenverschleiß.- 4.3 Einfluß der kinematischen Bedingungen auf die Werkstückrauhtiefe.- 4.4 Die Schnittkräfte beim Innenschleifen.- 5. Zusammenfassung.- 6. Formelzeichen.- 7. Literaturverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.