Opitz / Magazin | Wussten Sie, dass die Reformierten lange Zeit für Theater sorgten? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 170 mm

Opitz / Magazin Wussten Sie, dass die Reformierten lange Zeit für Theater sorgten?

E-Book, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-290-18194-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wussten Sie, dass in der Reformation auf die Annahme von Geschenken die Todesstrafe stand? Wussten Sie, dass die 'Reformierten' auch 'evangelisch' sind und dass Luther in Deutschland ein emotionaler Stressfaktor ist? Oder dass ein jüdischer Arzt den Reformator Zwingli in Hebräisch unterrichtete?
Für bref, das Magazin der Reformierten, thematisierte der Kirchenhistoriker Peter Opitz in seiner Kolumne 'Wussten Sie, dass …' reformierte Besonderheiten. Humorvoll-leichtfüssig und dennoch fundiert erzählt er Anekdoten aus der Reformationszeit, vertieft Kuriositäten und ermöglicht so einen nicht alltäglichen Zugang zum Reformationsgeschehen. Nach der Lektüre weiss man, dass die Reformationsgeschichte spannender als jeder 'Tatort' ist.
Opitz / Magazin Wussten Sie, dass die Reformierten lange Zeit für Theater sorgten? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Opitz, Peter
Peter Opitz, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.