Opitz | Entwicklung einer Methode zur Informationsgewinnung und -verarbeitung für die Planung und Entwicklung neuer Industrieprodukte | Buch | 978-3-663-01865-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2400, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Opitz

Entwicklung einer Methode zur Informationsgewinnung und -verarbeitung für die Planung und Entwicklung neuer Industrieprodukte

Buch, Deutsch, Band 2400, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-01865-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die in den letzten Jahren zunehmend stärker gewordene Konkurrenz­ tätigkeit wie auch die auftretende Sättigung in verschiedenen Markt­ bereichen der Industrie veranlassen die Unternehmen dazu, von einer. seither verfolgten Produktionsorientierung zu einer Marktorientierung überzugehen. Die Notwendigkeit des "M arketing", das schon seit lan­ gem in der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie betrieben wird, hat auch in der Investitionsgüterindustrie einen Wandel in der Inf- m ationsbeschaffung bewirkt; d. h. daß der Hersteller bei Planungen neuer Produkte über das Marktgeschehen in Form von Marktanalysen und Marktprognosen informiert sein muß, um Marktlücken und noch ungesättigte Bedarfe erkennen zu können. Die unterschiedlichen Umsatz- und Gewinnentwicklungen verschiedener Unternehmen des Maschinenbaues zeigen, daß es vielen Unternehmen bisher noch nicht gelungen ist, rechtzeitig ihr Produktionsprogramm den veränderten Marktsituationen anzupassen [1] • Mehrere zum Teil parallel verlaufende Tendenzen machen es heute auch in der Investitionsgüterindustrie erforderlich, neue Produkte systematisch zu planen und zu entwickeln. Es sind hauptsächlich [2J - die zunehmende Dynamik der wirtschaftlichen und techno­ logischen Faktoren, - der Wandel von der Einzel- zur Serienproduktion, durch den ein kundenabhängiger Auftrag an die Entwicklung und Konstruktion entfällt sowie - die sehr stark gestiegenen Entwicklungskosten. - 2 - Insbesondere für die Situation der Unternehmen in der Investitions­ güterindustrie sind diese drei Tendenzen heute kennzeichnend.
Opitz Entwicklung einer Methode zur Informationsgewinnung und -verarbeitung für die Planung und Entwicklung neuer Industrieprodukte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Bedeutung von Informationssystemen.- 3. Die Aufgaben der Produktfindung im Rahmen der Produktplanung.- 4. Informationsbedarf für die Produktfindung.- 5. Aufbau Eines Informationssystems für die Produktfindung.- 6. Zusammenfassung.- 7. Schrifttum.- 8. Anhang.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.