Opitz-Belakhal | Im Reich der Leidenschaften | Buch | 978-3-593-51343-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 280 g

Opitz-Belakhal

Im Reich der Leidenschaften

Montesquieus politische Anthropologie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-593-51343-0
Verlag: Campus

Montesquieus politische Anthropologie

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-593-51343-0
Verlag: Campus


Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689–1755) zählt zu den bekanntesten und meistgelesenen politischen Philosophen der Aufklärung. Claudia Opitz-Belakhal erklärt in diesem Buch Montesquieus Werk erstmals aus den bislang wenig beachteten anthropologischen Grundlagen der politischen Philosophie des französischen Frühaufklärers heraus. Letztlich nämlich spielen nach Montesquieu, der als 'Erfinder' der Lehre von der Gewaltenteilung gilt, die die Verfassungen der meisten liberalen Demokratien geprägt hat, weniger der Verstand als vielmehr die Leidenschaften des Menschen – Eifersucht, Luxusliebe, Ruhmsucht und Ehrgeiz – eine zentrale Rolle bei der Erklärung von politischer Ordnung und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Dadurch entsteht ein vollkommen neues Bild nicht nur der politischen Philosophie Montesquieus, sondern auch des politischen Denkens der Aufklärung insgesamt.

Opitz-Belakhal Im Reich der Leidenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Opitz-Belakhal, Claudia
Claudia Opitz-Belakhal ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Basel.

Claudia Opitz-Belakhal ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.