Opielka / Wißkirchen | Wie macht man Teilhabe? | Buch | 978-3-7504-1168-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2019-3, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: ISÖ-Text

Opielka / Wißkirchen

Wie macht man Teilhabe?

Inklusion durch Umbau der Angebote gemeinsam verwirklichen - Zwischenbericht der Evaluation

Buch, Deutsch, Band 2019-3, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: ISÖ-Text

ISBN: 978-3-7504-1168-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Zwischenbericht der Evaluation zum von der Aktion Mensch Stiftung geförderten Projekt "Wie macht man Teilhabe? Inklusion durch Umbau der Angebote gemeinsam entwickeln". Das Projekt soll die Ambulantisierung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung nach dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) erproben. Die Evaluation wirft grundlegende Fragen zu den Erfolgsbedingungen zeitgemäßer Inklusionsgestaltung durch Sozialpolitik und Soziale Arbeit auf.
Opielka / Wißkirchen Wie macht man Teilhabe? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wißkirchen, Magdalena
Magdalena Wisskirchen ist Junior Researcher am ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg.

Opielka, Michael
Prof. Dr. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Siegburg.

Michael Opielka:
Prof. Dr. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Siegburg.

Magdalena Wißkirchen:
Magdalena Wisskirchen ist Junior Researcher am ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.