Ophüls | Meines Vaters Sohn | Buch | 978-3-549-07458-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 508 g

Ophüls

Meines Vaters Sohn

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-549-07458-9
Verlag: Propyläen Verlag


WORUM GEHT ES?
Marcel Ophüls, Sohn des legendären Filmregisseurs Max Ophüls, erzählt kurzweilig und anekdotenreich sein bewegtes Leben: Flucht vor den Nazis nach Hollywood, Begegnung mit den Großen des Films von Fritz Lang bis Ernst Lubitsch, von Marlene Dietrich bis Simone Signoret. Der mit dem Oscar ausgezeichnete Filmemacher hat sie alle gekannt. Sein Buch liest sich wie ein Who’s who der Filmgeschichte, ein pralles Panorama des 20. Jahrhunderts.

WAS IST BESONDERS?
Filmgeschichte aus erster Hand, erzählt von einem Großen des deutschen Films – persönlich, kurzweilig, unterhaltsam.

WER LIEST?
• Alle, die sich für Filmgeschichte interessieren
• Alle, die einen Blick hinter die Kulissen der Filmbranche werfen wollen
Ophüls Meines Vaters Sohn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rosteck, Jens
Jens Rosteck, geboren 1962, promovierter Musik- und Literaturwissenschaftler, lebt seit 1990 als Publizist, Musikforscher und Buchautor in Frankreich. Zu seinen Buchpublikationen gehören Doppelbiographien über Lotte Lenya und Kurt Weill und über Jane und Paul Bowles sowie Monographien zu Bob Dylan und Oscar Wilde. Bei Propyläen erschienen sind seine Biographien über Hans Werner Henze (2009) und Édith Piaf (2013).

Weitere Informationen über Jens Rosteck finden Sie unter www.jensrosteck.de.

Ophüls, Marcel
Marcel Ophüls, geboren 1927 in Frankfurt/Main als Sohn des berühmten Filmregisseurs Max Ophüls. Exil in Paris und Hollywood. Lebt als Filmemacher und Dokumentarfilmer in Frankreich. Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. erhielt er einen Oscar für seinen Dokumentarfilm über den Kriegsverbrecher Klaus Barbie.

Wer schreibt?
Marcel Ophüls, geboren 1927 in Frankfurt/Main als Sohn des berühmten Filmregisseurs Max Ophüls. Exil in Paris und Hollywood. Lebt als Filmemacher in Frankreich. Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. erhielt er einen Oscar für seinen Dokumentarfilm über den Kriegsverbrecher Klaus Barbie.

Wer schreibt?
Marcel Ophüls, geboren 1927 in Frankfurt/Main als Sohn des berühmten Filmregisseurs Max Ophüls. Exil in Paris und Hollywood. Lebt als Filmemacher in Frankreich. Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. erhielt er einen Oscar für seinen Dokumentarfilm über den Kriegsverbrecher Klaus Barbie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.