Opaschowski | Wohlstand neu denken | Buch | 978-3-579-06878-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

Opaschowski

Wohlstand neu denken

Wie die nächste Generation leben wird

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-579-06878-7
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Lebe wohl, Wohlstand? - Die große Herausforderung für die nächste Generation-Von den Warenwerten zu den wahren Werten: mehr Zeit zum Leben-Konsum nach Maß für mehr LebensqualitätIn wirtschaftlich schwierigen Zeiten findet eine Neubesinnung auf das Beständige statt. Und das ist immer weniger eine Frage des Geldes. Stattdessen richtet sich der Blick mehr auf das Wohlergehen: Gut leben statt viel haben! Von den Warenwerten zu den wahren Werten! »Immer besser« statt »immer mehr«.Der Zukunftswissenschaftler Horst W. Opaschowski zeichnet in seinem neuen Buch ein weitsichtiges Bild der zukünftigen Konsumgesellschaft, in der die Menschen ihrem Dasein andere Schwerpunkte geben: Konsum ja, aber maßvoller, bewusster, kritischer und genussvoller Konsum, der der Steigerung der Lebensqualität dient und die ethische Komponente dabei fest im Blick hat.
Opaschowski Wohlstand neu denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Opaschowski, Horst W.
Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler und Berater für Wirtschaft und Politik, 1979 bis 2010 Gründer und Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen (ehemals BAT Freizeit-Forschungsinstitut) in Hamburg. Er hat sich im In- und Ausland als „Mr. Zukunft“ (dpa) einen Namen gemacht. Er gilt als Visionär mit Augenmaß und Bodenhaftung. Zugleich agiert er als „leidenschaftlicher Anwalt für eine neue Generationengerechtigkeit“ (DIE ZEIT). "Wenn einer darüber Auskunft geben kann, wohin sich die deutsche Gesellschaft in den nächsten Jahren entwickelt, dann dieser moderne Seher." (DIE WELT)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.