Opaschowski | Einführung in die Freizeitwissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

Opaschowski Einführung in die Freizeitwissenschaft

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-90183-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



in die Freize- wissenschaft 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. 1. Auflage 1988 2. Auflage 1994 3. Auflage 1997 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage Februar 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Stefanie Laux Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einsp- cherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Opaschowski Einführung in die Freizeitwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Psychologie und Soziologie des Freizeitverhaltens.- Freizeiterleben zwischen Wunsch und Wirklichkeit.- Empirische Daten zur Freizeit.- Freizeit in verschiedenen Lebenslagen und Lebensphasen.- Lebens- und Freizeitsituation von Familien und Verheirateten.- Lebens- und Freizeitsituation von Frauen im Vergleich zu Männern.- Lebens- und Freizeitsituation von Singles und Alleinlebenden.- Lebens- und Freizeitsituation der älteren Generation.- Psychosoziale Probleme der Freizeit.- Vereinsamung.- Langeweile.- Stress.- Gesundheitsgefährdung.- Freizeit und Lebensqualität.- Lebensqualität als Schlüsselbegriff der politischen und wissenschaftlichen Diskussion.- Dimensionen der Lebensqualität.- Lebensqualität als Freizeitzufriedenheit.- Freizeit und Lebensqualität in Deutschland.- Lebensqualität durch Lebenssinn.- Grundfragen und Grundlagen der Freizeit-wissenschaft.- Freizeit als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung.- Forschungskonzepte der Freizeitwissenschaft im 21. Jahrhundert.


Prof. Dr. Horst W. Opaschowski lehrt an der Universität Hamburg und ist Gründer und Leiter des BAT Freizeit-Forschungsinstituts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.