Omonsky / Schmuhl | Flötenmusik in Geschichte und Aufführungspraxis zwischen 1650 und 1850 | Buch | 978-3-89639-707-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 73, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Michaelsteiner Konferenzberichte

Omonsky / Schmuhl

Flötenmusik in Geschichte und Aufführungspraxis zwischen 1650 und 1850

XXXIV. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, 5. bis 7. Mai 2006

Buch, Englisch, Deutsch, Band 73, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Michaelsteiner Konferenzberichte

ISBN: 978-3-89639-707-2
Verlag: Wißner-Verlag


Die Flötenmusik zwischen 1650 und 1850 und ihre historische Aufführungspraxis erleben im gegenwärtigen Musikgeschehen ein beständiges populäres Interesse. Zwischen Wissenschaft, Musikpraxis und Instrumentenbau wird dazu in diesem Band eine kritische Auseinandersetzung geführt. Die Beiträge erstrecken sich von semantischen Attributen, welche bis in die Antike zurückgehen, über den internationalen Kulturtransfer und neue Entdeckungen aus europäischen Musikzentren bis hin zu Kadenzgestaltungen in Konzerten und „Grenzgängern“ der jüngeren Interpretationskultur. Dabei kommt Musik für Blockflöten, Csakans und Traversflöten zur Sprache.
Omonsky / Schmuhl Flötenmusik in Geschichte und Aufführungspraxis zwischen 1650 und 1850 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.