Vom Kommunisten zum Christen
E-Book, Deutsch, 142 Seiten
Reihe: Biografien bei ceBooks.de
ISBN: 978-3-95893-206-7
Verlag: Folgen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Das alles macht es ohne weiteres auch erklärlich, dass der größte Teil des Buches aus von Binde und mir gemeinsam erlebten Daten besteht. So hat der Leser ein unmittelbares Material und kein nachgeschriebenes, etwa von Hörensagen kommendes Schreibwerk.
Die eingefügten Bilder und das Faksimile eines Briefes und schließlich auch die dem Text eingefügten Briefe Bindes an mich werden dem Leser zum Verständnis und zur Würdigung meines Buches willkommen sein.
Und so möge die gutgemeinte, nicht allein berichtende, sondern auch evangelistische Arbeit ihren Gang gehen, Gott zum Lobe und den Menschen zum Segen!
In einer Zeit, in der auf der einen Seite der krasseste Materialismus gepredigt wird, auf der anderen ein selbstbewusster Idealismus, verbunden mit einem selbstverlorenen Ichkult und einem Zug gefühlsschwerer Romantik die Gewissen lau und schläfrig macht, schenkt uns Ommerborn ein Buch, das in scharfumrissenen Zügen wie ein mahnender Wegweiser den Pfad zur christlichen Weltanschauung zeigt. Es ist die Lebensbeschreibung seines Freundes Fritz Bindes.
In hervorragender Weise hat der Verfasser es verstanden, uns die psychologischen Grundlagen der Entwicklung Bindes vor Augen zu führen, ein Meisterwerk, das Ommerborn nur leisten konnte, da er selbst aus denselben Umwegen wie sein Freund seine Weltanschauung hat erkämpfen müssen, und zudem die angeborenen Fähigkeiten eines feinfühligen Psychologen besitzt. Über dem ganzen Werk schwebt, um mit Dank zu sprechen, die klare Erkenntnis: „Das Evangelium ist eine unversiegbare Quelle aller Wahrheiten, die, wenn die Vernunft ihr ganzes Feld ausgemessen hat, nirgends anders zu finden ist.