Buch, Deutsch, Band 2008/3, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g
Buch, Deutsch, Band 2008/3, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: Aachener Berichte Fügetechnik
ISBN: 978-3-8322-7289-0
Verlag: Shaker
Das Laser-MSG Hybridschweißen als hybride Kombination aus dem Laser- und dem MSG Schweißverfahren ergibt Synergien, die dieses Verfahren heute schon im Blechdickenbereich bis ca. 12 zu einer sehr wirtschaftlichen Verfahrensvariante im industriellen Einsatz macht, sofern die Schweißaufgaben aus Linearnähten bestehen wie z.B. im Werftbetrieb in der Paneelfertigung.
Im Rahmen dieser Arbeit setzt sich der Autor zum Ziel, neue Ansätze zur Verringerung oder Beseitigung von Nahtfehler wie MiUelrippendefekte und Porenbildung, insbesondere beim Schweißen in Lage/Gegenlage-Technik, zu untersuchen. Darüber hinaus will er ein Konzept bereitstellen, um das Hybridschweißen im dreidimensionalen Bereich zu ermöglichen. Augenmerk liegt hierbei uA auf der Entwicklung einer geeigneten Prozesssensorik, welche auf den Prinzipien des aus der MSG-Technik bekannten Lichtbogensensors beruhen soll.