Olpe | Out of Focus. Lochkamerafotografie und Lochkameras | Buch | 978-3-7212-0851-1 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 225 mm, Gewicht: 1646 g

Olpe

Out of Focus. Lochkamerafotografie und Lochkameras


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7212-0851-1
Verlag: niggli Verlag

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 225 mm, Gewicht: 1646 g

ISBN: 978-3-7212-0851-1
Verlag: niggli Verlag


Seit 1978 baute Peter Olpe individuelle Lochkameras. 2012 schenkt er 90 seiner Apparate dem Schweizer Kameramuseum in Vevey, wo die Sammlung in einer Ausstellung zu sehen ist. Das Buch Out of Focus zeigt diese Apparate und erzählt darüber hinaus in Text und Bild von den sich wandelnden Interessen des Autors an der Lochkamerafotografie. Seine Arbeit als Konstrukteur, Fotograf, Zeichner und Lehrer wird lesbar gemacht. Zudem werden die kreativen Arbeiten von 36 Fotografinnen und Fotografen vorgestellt, die Peter Olpe im Rahmen eines Tauschhandels einlud, mit einer seiner Lochkameras zu fotografieren. Sollten die Aufnahmen im Buch und in der Ausstellung in Vevey gezeigt werden können, würde die Kamera in den Besitz der Künstler übergehen. Für viele Künstler hat er Kameras nach individuellen Wünschen konstruiert – und es entstanden sehr vielfältige und überraschende Fotografien. Mit einem Vorwort von Klaus Honnef.

Olpe Out of Focus. Lochkamerafotografie und Lochkameras jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Olpe, *1949, ist Grafiker, Fotograf und Zeichner. Er unterrichtete bis 2009 an der Schule für Gestaltung Basel. Ab Ende der Siebziger beschäftigte sich Peter Olpe mit dem Entwurf und Bau von Lochkameras. Er realisierte fotografische Projekte, zeigte sie in Ausstellungen, tauschte sie gegen Kunst und nutzte die Lochkamera im Unterricht. Er ist Autor von mehreren Büchern zu den Themen Zeichnen und Lochkamerafotografie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.