Olivier-Mensah | TransREmigration | Buch | 978-3-8376-3903-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Pädagogik

Olivier-Mensah

TransREmigration

Rückkehr im Kontext von Transnationalität, persönlichen Netzwerken und Sozialer Arbeit

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-3903-2
Verlag: transcript


Welche transnationalen Muster lassen sich in Rückkehrprozessen aus Sicht der Sozialen Arbeit identifizieren?

Anhand einer empirischen Studie, die Lebenswelten von ghanaischen BildungsremigrantInnen aus Deutschland beleuchtet, thematisiert Claudia Olivier-Mensah den konzeptionellen und analytischen Zusammenhang von Rückkehr und Sozialer Arbeit und zeigt: Remigration muss in der Perspektive der Sozialen Arbeit als Teil eines zirkulären Systems verstanden werden – statt unter einem Reintegrationsfokus in den nationalstaatlichen Herkunftskontext als erstrebtes Endziel gefasst zu werden.

Die qualitativen Analysen münden in dem Konzept der 'TransREmigration' sowie in einer Typologie, mit welcher verdeutlicht werden kann, welche transnationalen Mobilitäts-, Netzwerk-, Wissens- und Zugehörigkeitsmuster in Rückkehrprozessen eine Rolle spielen.
Olivier-Mensah TransREmigration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Olivier-Mensah, Claudia
Claudia Olivier-Mensah (Dr. phil.) lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Diplom-Pädagogin promovierte im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 'Transnationale Soziale Unterstützung'. Ihre Forschungsinteressen sind Migration und Mobilität zwischen Afrika und Europa mit einem Schwerpunkt auf Rückkehr, Flucht und Transnationalität, soziale Unterstützung und persönliche Netzwerke sowie NGOs. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Ansatz einer Transnationalen Sozialen Arbeit und der Methodologie der sozialen Netzwerkanalyse.

Claudia Olivier-Mensah (Dr. phil.) lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Diplom-Pädagogin promovierte im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 'Transnationale Soziale Unterstützung'. Ihre Forschungsinteressen sind Migration und Mobilität zwischen Afrika und Europa mit einem Schwerpunkt auf Rückkehr, Flucht und Transnationalität, soziale Unterstützung und persönliche Netzwerke sowie NGOs. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Ansatz einer Transnationalen Sozialen Arbeit und der Methodologie der sozialen Netzwerkanalyse.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.