Oleksy | Verhaltensanomalien: Kritische Anlässe und die Wirkung finanzieller Allgemeinbildung | Buch | 978-3-658-39441-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Research

Oleksy

Verhaltensanomalien: Kritische Anlässe und die Wirkung finanzieller Allgemeinbildung

Eine Regressionsanalyse von Paneldaten aus der Periode der Subprime-Krise
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39441-7
Verlag: Springer

Eine Regressionsanalyse von Paneldaten aus der Periode der Subprime-Krise

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39441-7
Verlag: Springer


Die Kraft einer Wirtschaftskrise kann auf Generationen hinaus dem Wohlstand einer Gesellschaft schaden und ihre politische und soziale Ordnung verändern. Das Finanzverhalten der Menschen kann nicht nur individuelle Verluste verursachen sondern auch ganze Märkte ins Ungleichgewicht manövrieren. Die Standardökonomik erklärt das Finanzverhalten mit dem Prinzip der Nutzenmaximierung, die Verhaltensökonomik mit psychosozialen Einflüssen. Empirische Modelle, welche beide Aspekte vereinen, um das Maß der individuellen Rationalität der Individuen abzuschätzen, wurden selten untersucht. Marius Oleksy nutzt die Standard- und Verhaltensökonomik, um sich der Beantwortung der Frage zu widmen: Welche kritischen Anlässe führen zu individuellem Fehlverhalten von Aktienanlegerinnen und -anlegern und welchen Einfluss übt die finanzielle Allgemeinbildung aus? Er zeigt, dass eine Kombination aus Mangel an Finanzkompetenz, Bounded Rationality und einem geringen Maß der individuellen Rationalität das individuelle Fehlerhaften begünstigt.

Oleksy Verhaltensanomalien: Kritische Anlässe und die Wirkung finanzieller Allgemeinbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Das Finanzkrisen-Problem: Relevanz und Erklarungsversuche.- Theorie der ökonomischen Entscheidungen.- Inhalte der Bildung und Aufklärung.- Untersuchung der Ereignisse mit individuellen Eekten.- Ma der individuellen Rationalität.- Resumee der statistischen Ergebnisse.- Maßnahmen zur Forderung von Financial Literacy.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.


Marius Oleksy promovierte kooperativ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bei Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Claudia Wiepcke und bei Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Ewald Mittelstädt von der Fachhochschule Südwestfalen. Marius Oleksy ist externer Dozent an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Institut für Ökonomie und ihre Didaktik und an der Fachhochschule Südwestfalen im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre & Entrepreneurship Education.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.