Olechowski | Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs | Buch | 978-3-7001-7845-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5/1, 170 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

Olechowski

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

5. Jahrgang Band 1/2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7001-7845-3
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

5. Jahrgang Band 1/2015

Buch, Deutsch, Band 5/1, 170 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

ISBN: 978-3-7001-7845-3
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Geleitwort des Obmannes der KRGÖ

Jürgen BUSCH, Wien/Nicoletta BERSIER LADAVAC, Genf Zwischen zwei Welten Hans Kelsens Genfer Jahre
Gertrude ENDERLE-BURCEL/ Alexandra NEUBAUER-CZETTL, Wien Justiz am Prüfstand Spitzenbeamte im Justizministerium 1938-1945-1955

Mathias KREMPL, Wien
Macht und Ohnmacht des Arbeitsamtes?
Die Reglementierung des „Arbeitsplatzwechsels" im Nationalsozialismus
und deren umstrittene Rolle in der österreichischen Nachkriegszeit

Eva ORTLIEB, Wien
Reichstag und Reichshofrat als Empfänger von Supplikationen im 16. Jahrhundert

Roland PICHLER, Wien
„Hitler's Furies"?
Zur Beteiligung von Frauen an NS-Verbrechen am Beispiel zweier
österreichischer Nachkriegsprozesse vor dem Volksgericht Wien

Ilse REITER-ZATLOUKAL, Wien
„Alles nur für das deutsche Volk!"
Die „Säuberung" der österreichischen Ärzteschaf t unter der NS-Herrschaft

Rainer SILBERNAGL, Innsbruck
11 …. jedoch mit Willkühr nicht zu vermengen ist ..."
Normen zur freien richterlichen Beweiswürdigung, zu Amtsbetrieb und Ermessen
in den großen Zivilprozessordnungen Österreichs und Bayerns im 19. Jahrhundert

Tätigkeitsbericht
Die KRGÖ an der Universität im Jahr 2014

Olechowski Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.