Olechowski | Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, 11. Jahrgang, Heft 1/2021 | Buch | 978-3-7001-8892-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11,1, 149 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

Olechowski

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, 11. Jahrgang, Heft 1/2021


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7001-8892-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 11,1, 149 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

ISBN: 978-3-7001-8892-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die „Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs“ wurden als Zeitschrift der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs gegründet. Seit 2011 erscheinen die „BRGÖ“ zweimal jährlich sowohl in einer Printfassung als auch online; in der Regel ist ein Band einem besonderen Thema gewidmet, während der zweite Band vermischte Beiträge enthält.

Der aktuelle Band ist ein "freier Band" mit vermischten Themen. Diese reichen von Reflexionen zum Problem der "Kompetenzverteilung" in vormodernen Mehrebenensystemen (M. P. Schennach) und den Protokollen des Salzburger Zucht- und Arbeitshauses an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (M. Bogenhuber) über die Entstehung des österreichischen GmbH-Gesetzes (C. Kleinszig) und die Tätigkeit des Rechtssoziologen Eugen Ehrlich an der Universität Czernowitz (S. Neshurbida / M. Rehbinder) bis zum Antisemitismus an der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät vor 1938 (K. Staudigl-Ciechowicz) und der „kalten Verjährung“ der nationalsozialistischen Morde in Österreich im Jahr 1975 (S. Stutzenstein). Ein Tätigkeitsbericht von KRGÖ und FRQ für das Jahr 2020 schließt traditionellerweise auch diesen Band ab. Aus Anlass des 10. Jahrestages des Erscheinens des ersten Heftes 2011 hat der Obmann der KRGÖ, Th. Olechowski, überdies ein Geleitwort verfasst, in dem eine kurze Rückschau auf die Entwicklung der Zeitschrift gehalten wird.

Olechowski Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, 11. Jahrgang, Heft 1/2021 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Olechowski, Thomas
ist ao. Professor an der Universität Wien und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.