Oldenhage / Cerwinka / Kaupp | 200 Jahre burschenschaftliche Geschichte | Buch | 978-3-8253-5507-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 559 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 806 g

Reihe: Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert

Oldenhage / Cerwinka / Kaupp

200 Jahre burschenschaftliche Geschichte

Von Friedrich Ludwig Jahn zum Linzer Burschenschafterturm.

Buch, Deutsch, Band 16, 559 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 806 g

Reihe: Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-8253-5507-4
Verlag: Carl Winter


Band 16 der "Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert" enthält vier Beiträge zur burschenschaftlichen Geschichte. Peter Kaupp und Josef Ulfkotte bieten die erste textkritische Edition des Textes der Jahn-Friesenschen "Ordnung und Einrichtung der Deutschen Burschenschaft" von 1811/12, eines klassischen Schlüsseldokuments. Björn Thomann untersucht Gemeinsamkeiten und Unter-schiede der Burschenschaften in Jena, Bonn und Breslau in der Revolution von 1848/49. Er leistet ebenso einen wichtigen Beitrag zur Erforschung regionaler Besonderheiten wie Harald Lönnecker, der mehr als 2000 Kurzbiographien von Burschenschaftern aus Halle (Saale) von 1814 bis etwa 1850 zusammengestellt hat, eine wahre Fundgrube für personengeschichtliche und sozialwissenschaftliche Fragestellungen. In einem zweiten Beitrag würdigt Lönnecker die Geschichte des 1932 eingeweihten Burschenschafterturms in Linz (Donau), des bedeutendsten Denkmals der Deutschen Burschenschaft außerhalb Eisenachs.
Oldenhage / Cerwinka / Kaupp 200 Jahre burschenschaftliche Geschichte jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.