Ohno | Die semiotische Theorie der Pariser Schule | Buch | 978-3-8260-2423-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 650 g

Ohno

Die semiotische Theorie der Pariser Schule

Ihre Grundlegung und ihre Entfaltungsmöglichkeiten

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-8260-2423-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Die von Algirdas Julien Greimas begründete Pariser Schule der Semiotik, zu der bekannte Forscher in der ganzen Welt zählen, vertritt eine der bedeutendsten Zeichentheorien europäischen Ursprungs. In Deutschland ist diese Theorie nur sehr schwach vertreten. Christine Ohno, die persönlich an Veranstaltungen unter der Leitung von Greimas teilgenommen hat, stellt die Theorie umfassend und allgemein verständlich dar. Diese Theorie, die eine einheitliche Behandlung eines großen Spektrums von semiotischen ‚Texten‘ aller Kulturbereiche gestattet wie z.B. der Architektur, der Malerei, der Reklame, der Musik, des Films oder des sozio-politischen Bereichs, kann in ihren Grundlagen über Propp, Lévi-Strauss, Hjelmslev und Saussure bis auf Hegel zurückgeführt werden. In ihrer erweiterten Form bietet sie ein Instrumentarium, das Anforderungen an die empirische Überprüfbarkeit der Analyseschritte zu befriedigen und die Wertstruktur von Texten zu erfassen geeignet ist.
(Der Folge-Band erscheint im Sommer 2003 mit dem Titel „Die semiotische Theorie der Pariser Schule – Band II: Synkretistische Semiotik – Interpretationen zu Karikatur, Bildergeschichten und Comic nach der Zeichentheorie der Pariser Schule“, 336 Seiten, zahlreiche Abbildungen, ISBN 3-8260-2522-9)
Ohno Die semiotische Theorie der Pariser Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.