Ohls / Kaiser | Existenzieller Umgang mit Trauer und Verlusten | Buch | 978-3-96605-026-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Ohls / Kaiser

Existenzieller Umgang mit Trauer und Verlusten

Welche Hilfe bieten die Religionen im psychosozialen Kontext?

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-96605-026-5
Verlag: Psychiatrie-Verlag


Spiritualität als heilende Ressource
Fachleute im psychosozialen Bereich werden immer wieder mit Fragen nach dem Sinn des Lebens konfrontiert und suchen nach einem sicheren Umgang mit Verlusten, Tod und Trauer. Wenn Helfende das heilsame Potenzial von Spiritualität und die Ressourcen der jeweiligen religiösen oder philosophischen Weltanschauung nutzen möchten, müssen sie jedoch wissen, wie die verschiedenen Traditionen mit dem Thema umgehen.
Das Buch macht u. a. vertraut mit den Weltreligionen, den philosophischen Schulen Asiens und neueren religiösen Bewegungen. Auch die Trauer bei Menschen mit einer atheistischen oder agnostischen Haltung wird thematisiert.
Ohls / Kaiser Existenzieller Umgang mit Trauer und Verlusten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zielgruppen: Psychotherapeutisch und psychiatrisch Tätige, Berater*innen im psychosozialen Arbeitsfeld, die die Spiritualität von Trauernden verstehen und einbeziehen möchten, Seelsorger*innen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaiser, Peter
Prof. Dr. Dr. Peter Kaiser (Hg.) ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Professor für Religionswissenschaft an der Universität Bremen, Traumatherapeut, Supervisor und systemischer Sexualtherapeut sowie ärztlicher Leiter des Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer des Schweizer Roten Kreuzes in Bern.

Ohls, Isgard
PD Dr. med. Dr. theol. Dipl.-mus. Isgard Ohls ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (VT + TP), Theologin sowie A-Kirchenmusikerin und Cembalistin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychosozialen Zentrum des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

PD Dr. med. Dr. theol. Dipl.-mus. Isgard Ohls ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (VT + TP), Theologin sowie A-Kirchenmusikerin und Cembalistin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychosozialen Zentrum des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
Prof. Dr. Dr. Peter Kaiser ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Professor für Religionswissenschaft an der Universität Bremen, Traumatherapeut, Supervisor und systemischer Sexualtherapeut sowie ärztlicher Leiter des Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer des Schweizer Roten Kreuzes in Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.