Ohashi | Der deutsche Idealismus und die Kyoto-Schule | Buch | 978-3-495-99173-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Welten der Philosophie

Ohashi

Der deutsche Idealismus und die Kyoto-Schule

Wechselseitige Erhellungen über Geschichte, Natur, Kunst, Recht, Wissen und Religion

Buch, Deutsch, Band 26, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Welten der Philosophie

ISBN: 978-3-495-99173-2
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Im vorliegenden Buch werden zwei bisher separat untersuchte philosophische Strömungen, die Kyoto-Schule und der deutsche Idealismus, zusammen betrachtet. Ziel ist eine wechselseitige Erhellung im Nachdenken über sechs große Themen: Geschichte, Natur, Kunst, Recht, Wissen und Religion.
Ryosuke Ohashi wurde 1969 in München über Schelling und Heidegger mit summa cum laude promoviert und 1983 in Würzburg mit einer Hegel-Arbeit habilitiert. Er ist Herausgeber des Sammelbandes „Die Philosophie der Kyoto-Schule“ (3. Aufl. 2014) und gehört zur vierten Generation der Kyoto-Schule sowie zu den führenden Vertretern der interkulturellen Philosophie.
Ohashi Der deutsche Idealismus und die Kyoto-Schule jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.