Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Der analytische Dritte in Träumen, Dichtung und analytischer Literatur
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-2871-6
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Solche intersubjektiven Konstruktionen finden sich jedoch nicht nur im analytischen Gespräch, sondern werden auch in Poesie und sogar in analytischer Literatur zwischen VerfasserIn und LeserIn geschaffen. Ogden illustriert dies an zahlreichen Beispielen und gibt dadurch neue Anregungen, analytische sowie nicht-analytische Literatur kreativ zu lesen.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
1. Gespräche im Zwischenreich des Träumens
2. Träumerei und Metapher. Gedanken über meine Arbeit als Psychoanalytiker
3. Eine Frage der Stimme
4. Die Musik des Geschehens in Dichtung und Psychoanalyse
5. Borges und die Kunst des Trauerns
6. Die Wiedervergeistigung des Körpers
7. Eine Elegie, ein Liebeslied und ein Schlaflied
8. Winnicott lesen