Ogawa | Wie gleich ist, was man vergleicht? | Buch | 978-3-95809-002-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 371 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Ogawa

Wie gleich ist, was man vergleicht?

Ein interdisziplinäres Symposium zu Humanwissenschaften Ost und West

Buch, Deutsch, 371 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95809-002-6
Verlag: Stauffenburg


Gerade angesichts der sich unaufhaltsam wandelnden und weiter entwickelnden politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse stellt der „Vergleich“ ein wichtiges Instrument zur Annäherung und zum Verständnis von anderen Gemeinschaften und Kulturen dar. Hier können Sprach- und Literaturwissenschaften sowie die übergreifenden Kulturwissenschaften wichtige Erkenntnisse vermitteln.
Unabhängig von Ost und West setzt man, um vergleichen zu können, etwas Vergleichbares, möglicherweise sogar Gleiches, voraus. Wir wissen aber nicht, was dieses „Gleiche“ ist, oder anders gesagt: wie „gleich“ das „Gleiche“ in Erscheinung tritt. Dennoch ist von einem der Spezies Mensch innewohnenden Gleichen auszugehen, um Vergleiche überhaupt anstellen zu können, und umgekehrt ermöglichen ja erst Vergleiche, das Gleiche bzw. das scheinbar Gleiche oder auch Ungleiche (und deren Unschärfen) auszuloten.
Das 2014 in Kyoto veranstaltete Humboldt-Kolleg hat sich intensiv und fächerübergreifend der Frage gewidmet, wie gleich ist das, was man vergleichen
kann. HumanwissenschaftlerInnen aus Japan, Deutschland und anderen Ländern, die sich in Theorie und Praxis ihrer Fachdisziplinen mit „Vergleichen“ beschäftigen, haben hierzu ihren Beitrag geleistet. Der vorliegende Band ist das erweiterte Ergebnis des Kollegs und soll eine breite Leserschaft dazu anregen, Sinn und Zweck des Vergleichens zu überdenken.
Ogawa Wie gleich ist, was man vergleicht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.