Öztürk | Rumi und die islamische Mystik | Buch | 978-3-933749-81-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

Öztürk

Rumi und die islamische Mystik

Über das Menschenbild im Islam

Buch, Deutsch, 191 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-933749-81-9
Verlag: Grupello Verlag


Maulana Dschelaleddin Rumi (1207 in Balch/Afghanistan – 1273 in Konya/Türkei) gilt als der größte Mystiker und Dichter der islamischen Welt. In seinem gigantischen Werk spiegelt sich die gesamte islamische Tradition des 13. Jahrhunderts in mannigfachen Brechungen wieder. Rumis Hauptwerk »Mathnawi«, das aus mehr als 26.000 Doppelversen besteht, gehört zur Weltliteratur und wird oft als der »Koran in persischer Sprache« bezeichnet. Rumis Verse haben mehr als irgendein Werk – abgesehen vom Koran – die Literatur der islamischen Völker beeinflußt. Die Lehren und Weisheiten Rumis, die im Kern ein tolerantes kultur-übergreifendes Miteinander propagieren, sind heute ebenso aktuell wie vor sieben Jahrhunderten ... Yasar Nuri Öztürk widmet sich zunächst dem Werdegang Rumis und beleuchtet die geistig-kulturellen Hintergründe seines Schaffens. Er charakterisiert in chronologischer Folge die wichtigsten literarischen Werke Rumis und ordnet sie in sein Gesamtwirken ein. Schließlich widmet sich Öztürk einem der zentralen Themen, die sich durch das Werk Rumis ziehen: dem Menschenbild. Zum Abschluß geht Öztürk der Frage nach, welche Bedeutung das Werk Rumis für unsere Zeit hat. Öztürks Buch ist mehr als eine Monographie des großen Gelehrten, Poeten und Mystikers und Begründers des »Ordens der Tanzenden Derwische«. Es bietet vor allem Einblicke in wesentliche Grundlagen und Aspekte der islamischen Mystik, dem Sufismus, der von Rumis Werk nachhaltig beeinflußt wurde.
Öztürk Rumi und die islamische Mystik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.