Die globalen Herausforderungen unserer Zeit aus der Sicht des Korans
Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89978-232-5
Verlag: Grupello Verlag
In seinem neuesten Werk steht eine der wesentlichsten Fragen des 21. Jahrhunderts im Mittelpunkt: die ökologische Herausforderung, der sich die Weltgemeinschaft gegenübergestellt sieht. Öztürk setzt sich in seinem 2008 in türkischer Sprache erschienenen Titel 'Islam und Ökologie' mit der globalen Bedrohung durch den Klimawandel und der daraus entstehenden menschlichen Verantwortung für die Bewahrung unseres Lebensraums auseinander. Sehen viele Theoretiker gerade in der religiösen Überhöhung des Menschen gegenüber der Tier- und Pflanzenwelt eine der Ursachen für die Ausbeutung von Natur und Umwelt, legt er spannend und kenntnisreich dar, daß im Koran gerade die Vereinigung von Mensch und Natur einen zentralen Stellenwert einnimmt. In ihm sind ökologische Werte verankert, die heute mehr denn je von Bedeutung sind.
Nevfel Cumart übersetzte das Werk ins Deutsche, so daß es nun endlich auch dem deutschen Publikum zugänglich gemacht werden kann.