Özman | Berufsrecht des Syndikusrechtsanwalts | Buch | 978-3-7560-0571-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, 358 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht

Özman

Berufsrecht des Syndikusrechtsanwalts


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0571-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, Band 102, 358 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht

ISBN: 978-3-7560-0571-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Zum 1.1.2016 hat der Gesetzgeber die rechtlichen Grundlagen für Syndikusrechtsanwälte neu konzipiert. Seitdem können Unternehmensjuristen unter bestimmten Voraussetzungen eine Zulassung als Syndikusrechtsanwalt erlangen (§§ 46 ff. BRAO). Für Syndizi gelten nach § 46c Abs. 1 BRAO zwar grundsätzlich die Vorschriften über Rechtsanwält:innen. Manche Berufspflichten sind aber im Lichte des Umstands, dass ein Syndikusrechtsanwalt mit seinem Arbeitgeber nur einen einzigen „Mandanten“ hat, eigenständig zu interpretieren. Die Arbeit analysiert die berufsrechtlichen Rahmenbedingungen im Ganzen und zeigt Schwächen im gesetzlichen Regelungssystem auf. Insbesondere werden Fragen zur Drittberatung, zu den anwaltlichen Grundpflichten, zum Zeugnisverweigerungsrecht und zur Zulassung thematisiert.

Özman Berufsrecht des Syndikusrechtsanwalts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.