Özdemir | Leichter lieben | Buch | 978-3-423-26352-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 133 mm, Gewicht: 262 g

Özdemir

Leichter lieben

Weil Beziehung auch einfach geht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-423-26352-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Weil Beziehung auch einfach geht

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 133 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-423-26352-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Ehrlichkeit sich selbst gegenüber ist die Basis jeder Partnerschaft

Wir wollen so gesehen und geliebt werden, wie wir sind: von Kopf bis Fuß, mit Haut und Haar. Doch wie lieben wir eigentlich? Wo entsteht Liebe, wie drückt sie sich aus, wie finden wir zu ihr?

Paartherapeut Umut Özdemir veranschaulicht mithilfe unseres Körpers die Grundprinzipien von Liebe und Beziehungen: Wie wir auf unser Herz und unsere Bedürfnisse hören, wie richtige Kommunikation leichter über die Lippen geht, wie gemeinsame Erfahrungen Augen öffnen – und wie wir so gemeinsamen Schrittes eine langfristige Partnerschaft erreichen.

»Liebe ist mehr als nur Herzflattern und du, als Mensch, hast alles in dir, was du für eine glückliche Beziehungen brauchst«, klug und authentisch zeigt Umut Özdemir mit Beispielen aus jahrelanger Therapieerfahrung, wie wir einfach leichter lieben können.

Özdemir Leichter lieben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Özdemir, Umut
Umut C. Özdemir ist Diplom-Psychologe, Psychotherapeut, Gruppenpsychotherapeut, Paar- und Sexualtherapeut, Podcaster, Dozent sowie Autor. Er war von 2014 bis Ende 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Charité-Universitätsmedizin Berlin, wo er Einzel- und Paartherapien durchführte, Forschungen über Sexualität begleitete und dozierte. 2020 gründete er den ersten deutschsprachigen Aufklärungskanal auf Tiktok und leistet sexualpsychologische und psychotherapeutische Aufklärungsarbeit auf Instagram. Er ist immer wieder als Experte zu Gast in diversen Formaten, Autor von Fachliteratur, so zum Beispiel einem Therapiemanual zu sexuellen Funktionsstörungen bei Männern, und bildet angehende Psychotherapeut:innen in diesem Themenfeld aus. Er wurde 2023 mit dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) sowie der Deutschen Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DGPA) ausgezeichnet. Seit 2022 arbeitet er in seiner eigenen Praxis in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.