Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: Akten der Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft
Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen
Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: Akten der Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft
ISBN: 978-3-95490-025-1
Verlag: Reichert Verlag
Die in diesem Band versammelten Tagungsbeiträge betreffen die Rekonstruktion des indogermanischen Nomens bzw. dessen Auftreten in den frühen Einzelsprachen. Die phonologischen, morphologischen und syntaktischen Untersuchungen in diesem Buch betreffen neben der zu rekonstruierenden indogermanischen Grundsprache selbst vor allem das Indoiranische, Griechische und Baltoslavische sowie die erst später entzifferten Sprachgruppen Anatolisch und Tocharisch. Besonders viel diskutierte Themen sind die nominalen Akzenttypen und das Caland-System samt i-Stämmen, devi- und v ki-Klasse, der Komparativ und die thematischen Stämme. Weitere Schwerpunkte sind das Kollektivum und die Kongruenz. Außerdem gibt es Untersuchungen zu einzelnen Kasus, zur Wortbildung und Etymologie.