Interdisziplinäre Perspektiven auf das Sachbuch in der Kinder- und Jugendliteratur
Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 315 g
ISBN: 978-3-8340-1326-2
Verlag: Schneider Verlag
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Kunstwissenschaft, der Kunstgeschichte und der Sachunterrichtsdidaktik sowie Künstler aus der Illustrationspraxis nähern sich dem Gegenstand Sachbuch je nach Standort aus fachwissenschaftlicher Perspektive, unter den Aspekten der Vermittlung, aber auch mit dem Fokus auf die bildkünstlerische Gestaltung.
Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Bereich der Sachillustration (Visualisierungsstrategien, Kunstfertigkeit und Kreativität). Anschließend erfolgt die Praxisdokumentation eines interdisziplinär geplanten Schulprojekts zum Thema „Anderssein – Fremdsein“. Der dritte Teil beleuchtet sachunterrichtsdidaktische Perspektiven auf das Kindersachbuch.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen