Österreichische Akademie der Wissenschaften | Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 137. Jahrgang (2002), 2. Halbband | Buch | 978-3-7001-9508-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 137, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 190 mm x 295 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Geistes-, sozial-und kulturhistiorischer Anzeiger (vormals nur "Anzeiger) der ÖAW

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 137. Jahrgang (2002), 2. Halbband


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7001-9508-5
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 137, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 190 mm x 295 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Geistes-, sozial-und kulturhistiorischer Anzeiger (vormals nur "Anzeiger) der ÖAW

ISBN: 978-3-7001-9508-5
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


GORROCHATEGUI, JOAQUÍN: Theonyme in der baskisch-keltischen Kontaktzone Aquitaniens. F.E.R.C.AN – Arbeitstreffen in Vitoria-Gasteiz am 26. September 2000. KODER, JOHANNES: Die räumlichen Vorstellungen der Byzantiner von der Ökumene (4. bis 12. Jahrhundert). KRESTEN, OTTO: ’????a? t??µ?s?a. Lexikalisches zu den sozialen Maßnahmen des Kaisers Rhomanos I. Lakapeno im „Katastrophenwinter“ 927/928. KOZIOL, HELMUT: Die Forschungsstelle für Europäisches Schadenersatzrecht der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. SCHLEGELMILCH, ARTHUR: Die österreichische „Dezemberverfassung“ von 1867 als Kompromiß- und Stabilitätssystem

Österreichische Akademie der Wissenschaften Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 137. Jahrgang (2002), 2. Halbband jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.