Oertel | William Wilberforce | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Reihe: Biografien bei ceBooks.de

Oertel William Wilberforce

Das Leben des Sklavenfreunds

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Reihe: Biografien bei ceBooks.de

ISBN: 978-3-95893-182-4
Verlag: Folgen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



William Wilberforce war ein britischer Parlamentarier und Anführer im Kampf gegen die Sklaverei und den Sklavenhandel.
Als Kind lernte Wilberforce den ehemaligen Sklavenhändler John Newton kennen. Nach seiner Bekehrung begann er seine Mission zur Reform der Sitten und speziell zur Beendigung des Sklavenhandels.

Nach 18 Jahren Kampagnen und Kampf gegen die Sklaverei, hatte Wilberforce schließlich Erfolg. Nach einer zehnstündigen Debatte im Parlament wurde das Gesetz gegen den Sklavenhandel am 24. Februar 1807 um vier Uhr morgens mit einer unerwarteten und überwältigenden Mehrheit von 283 zu 16 Stimmen angenommen. Einen Monat später, am 25. März 1807, trat das Gesetz in Kraft. Von da an war der afrikanische Sklavenhandel im britischen Machtbereich verboten und Sklavenhändler wurden den Piraten gleichgestellt.

Nach Abschaffung des Sklavenhandels engagierte er sich für die Beseitigung der Sklaverei überhaupt. Seit 1825 lebte er aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. Er starb am 29. Juli 1833 in Chelsea, drei Tage, nachdem die Sklaverei in Großbritannien abgeschafft wurde. Er wurde in der Westminster Abbey begraben.
Oertel William Wilberforce jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.