Oertel jr. / Böhle / Dohrmann | Strömungsmechanik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

Oertel jr. / Böhle / Dohrmann Strömungsmechanik

Grundlagen - Grundgleichungen - Lösungsmethoden - Softwarebeispiele
5Auflage 2009
ISBN: 978-3-8348-9248-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen - Grundgleichungen - Lösungsmethoden - Softwarebeispiele

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9248-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Lehrbuch Strömungsmechanik führt anschaulich in die Grundlagen, Grundgleichungen und Lösungsmethoden der Strömungsmechanik ein und hat sich zu einem Standardwerk in der Strömungsmechanikausbildung entwickelt. Es behandelt systematisch die Einführung strömungsmechanischer Software, die der Entwicklungsingenieur oder Technomathematiker in der Industrie vorfindet. Der Naturwissenschaftler findet die strömungs-physikalischen Grundlagen, deren Kenntnisse insbesondere für die Meteorologie und Geophysik erforderlich sind. In dieser Auflage wurden das Kapitel Turbulenzmodellierung und das Software-Kapitel überarbeitet und aktualisiert. Die Kapitel Aerodynamik und molekulardynamische Methoden zur Lösung der Boltzmann-Gleichung wurden neu aufgenommen.

Oertel jr. / Böhle / Dohrmann Strömungsmechanik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen der Strömungsmechanik.- Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- Numerische Lösungsmethoden.- Strömungsmechanik Software.


Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungslehre der Universität Karlsruhe (TH). Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle ist Universitätsprofessor an der Technischen Universität Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ulrich Dohrmann war Akademischer Oberrat am Institut für Strömungslehre der Universität Karlsruhe (TH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.