Oermann | Anständig Geld verdienen? | Buch | 978-3-451-06571-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: HERDER spektrum

Oermann

Anständig Geld verdienen?

Eine protestantische Wirtschaftsethik

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: HERDER spektrum

ISBN: 978-3-451-06571-2
Verlag: Verlag Herder


Nicht nur Ökonomie und Märkte bestimmen den Menschen und sein Verhalten, auch Kultur, Politik, Religion und seine Herkunft prägen ihn. Gerechtigkeit, Gemeinwohl, Menschenwürde müssen zentrale Anliegen der Wirtschaftsethik sein. Was das bedeutet und wie sich dieses neue Denken in konkreten Problemfällen bewährt, zeigt Nils Ole Oermann.
Oermann Anständig Geld verdienen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oermann, Nils Ole
Nils Ole Oermann, Univ.-Prof. Dr. Dr., geb. 1973, unterrichtet Ethik mit Schwerpunkt Wirtschaftsethik/Sustainable Economics sowie Ethik der Digitalisierung in Lüneburg und Oxford. Von 2009 bis 2017 hat er den Bundesminister der Finanzen beraten, u. a. in den Bereichen Makroökonomie und Digitales.

Nils Ole Oermann
, Univ.-Prof. Dr. Dr., geb. 1973, unterrichtet Ethik mit Schwerpunkt Wirtschaftsethik/Sustainable Economics sowie Ethik der Digitalisierung in Lüneburg und Oxford. Von 2009 bis 2017 hat er den Bundesminister der Finanzen beraten, u. a. in den Bereichen Makroökonomie und Digitales.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.