Oerlemans | Poetry and Animals | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 100 Seiten

Oerlemans Poetry and Animals

Blurring the Boundaries with the Human
1. Auflage 2018
ISBN: 978-0-231-54742-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Blurring the Boundaries with the Human

E-Book, Englisch, 100 Seiten

ISBN: 978-0-231-54742-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Onno Oerlemans explores a broad range of English-language poetry about animals from the Middle Ages to the contemporary world. Through careful readings of dozens of poems, Oerlemans demonstrates how poetry can sensitize us to the moral standing of animals and give us new ways to think through the problems of the human-animal divide.

Oerlemans Poetry and Animals jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments
Introduction
1. The Animal in Allegory: From Chaucer to Gray
2. Poems of the Animal
3. Poetry as Field Guide: The Species Poem
4. The Individual Animal in Poetry
5. Of Hybridity and the Hybrid
Coda
Notes
Bibliography
Index


Oerlemans Onno:
Onno Oerlemans is Professor of Literature and Creative Writing at Hamilton College. He is the author of Romanticism and the Materiality of Nature (Toronto, 2002).Onno Oerlemans is professor of literature at Hamilton College. He is the author of Romanticism and the Materiality of Nature (2002).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.