ÖPNV-Infrastrukturen kommunizieren und finanzieren | Sonstiges | 978-3-942488-13-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 349, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ÖPNV-Infrastrukturen kommunizieren und finanzieren

7. DVWG-Nahverkehrsforum
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-942488-13-6
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

7. DVWG-Nahverkehrsforum

Sonstiges, Deutsch, Band 349, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-942488-13-6
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Die Inhalte der CD finden Sie in unterschiedlichen Versionen auf der CD vor: Präsentationen und Kurzfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).

Investitionen und Erhalt von ÖPNV-Infrastrukturen - notwendige Basis urbaner Lebensqualität
Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann, Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer DIFU

Strategische Investitionen in ÖPNV
Henrik Falk, Finanzvorstand der BVG

Chancen und Risiken einer nachhaltigen ÖPNV-Finanzierung
Volker Sparmann, Mobilitätsbeauftragter des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Kommunales Infrastruktur Management
Dr. Jan Werner, Geschäftsführer KCW GmbH

Neue Finanzierungsinstrumente für die ÖPNV-Infrastruktur - Beteiligung von Privaten auf kommunaler Ebene
Folkert Kiepe, Leiter des Dezernats Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr im Deutschen Städtetag

Indirekte regionalwirtschaftliche Effekte von ÖPNV-Infrastrukturinvestitionen am Beispiel des Wiener U-Bahnnetzes
Dr. Juliane Stark, Institut für Verkehrswesen an der Universität für Bodenkultur Wien

ÖPNV-Infrastrukturen kommunizieren und finanzieren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.