Oellers / Steinecke | ,Realismus'? | Buch | 978-3-503-06123-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 120/2001, 221 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie

Oellers / Steinecke

,Realismus'?

Zur deutschen Prosa-Literatur des 19. Jahrhunderts
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-503-06123-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Zur deutschen Prosa-Literatur des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 120/2001, 221 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie

ISBN: 978-3-503-06123-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die Beschäftigung mit der deutschsprachigen Prosa-Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Realismus-Diskussion hingen von Beginn an sehr eng miteinander zusammen. Die theoretische und philosophische Diskussion über den Realismus, über das Verhältnis von Literatur und Wirklichkeit sowie die Darstellungsmöglichkeiten von "Wirklichkeit" in Medien der Kunst führte immer wieder auch zur Neulektüre der Texte von Autoren jener Zeit (von Gustav Freytag und Gottfried Keller bis Friedrich Spielhagen und Theodor Fontane), die bereits von diesen selbst und ihren Zeitgenossen als "realistisch" bezeichnet wurden. Die in der Diskussion lange beliebten Vorstellungen, die sich in den erläuternden Adjektiven "bürgerlich", "programmatisch" oder "poetisch" ausdrückten, wurden zunehmend als unzureichend betrachtet. Dem radikalen Vorschlag, den Begriff als zu unspezifisch aufzugeben, standen und stöhne neue differenziertere Überlegungen gegenüber. Die Beiträge des vorliegenden Sonderheftes prüfen, wie das Fragezeichen im Titel nahe legt, aus verschiedenen Perspektiven die Verwendbarkeit des Begriffs "Realismus".

Oellers / Steinecke ,Realismus'? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Liteaturwissenschaftler, Historiker, Soziologen, Bibliothekten, Institute, Büchereien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.