E-Book, Deutsch, Band 256, 267 Seiten
Zur deutsch-jüdischen Literatur von Ludwig Börne bis Else Lasker-Schüler
E-Book, Deutsch, Band 256, 267 Seiten
Reihe: Philologische Studien und Quellen
ISBN: 978-3-503-17010-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band setzt ein mit den jüdischen Schriftstellern, die sich kritisch mit der Klassik, der „Kunstperiode“, auseinandersetzten: Ludwig Börne und Heinrich Heine, die aus ihrer politischen und ästhetischen Kritik neue Schreibweisen der Prosa und der Lyrik entwickelten. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Studien über Franz Kafka. Sie behandeln zentrale Werke, Motive, Themenkomplexe – und in besonderer Intensität immer wieder: seine Sprache. Weitere Beiträge gelten Arthur Schnitzler, Joseph Roth sowie Else Lasker-Schüler.
Die Auswahl zeigt die Weite des literaturhistorischen Blicks von Norbert Oellers und die Bedeutung, die den deutschsprachigen Werken jüdischer Autorinnen und Autoren nicht nur im Rahmen einer deutschen Literaturgeschichte zukommt.
Zielgruppe
Germanisten; Komparatisten; Literaturwissenschaftler; Bibliotheken