Medienkombination, Deutsch, Band Heft 5, 157 Seiten, Paperback, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Dölauer Hefte
Die Montangeschichte eines Saalkreisortes
Medienkombination, Deutsch, Band Heft 5, 157 Seiten, Paperback, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Dölauer Hefte
ISBN: 978-3-938642-70-2
Verlag: Schäfer Druck & Verlag
Dass Dölau vom 17. bis 19. Jahrhundert wesentlich durch den Bergbau geprägt war, lässt sich heute beinahe nur noch an Straßennamen wie Zechenhausstraße oder An den Schachthalden ablesen.
Der Autor Prof. Dr. Eckhard Oelke sowie weitere Spezialisten aus Geologie und Bergbau verweisen zunächst auf die geologischen Besonderheiten der auch quer durch Dölau führenden Halle-Störung und die reichen Traditionen des Steinkohle- und Braunkohlebergbaus im Ort, jedoch auch auf die Förderung von Kaolin, Ton, Sand und Quarzporphyr. Damit wird, untersetzt mit historischen Dokumenten und neu gestalteten Karten, ein weiteres Kapitel der Dölauer Ortsgeschichte vorgestellt.