E-Book, Deutsch, Band 35, 318 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Öksüzoglu / Öksüzoglu Spirituelle Medizin im Islam
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98740-079-7
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Diskurse über Psychosomatik und Seelenheil im arabischen Schrifttum
E-Book, Deutsch, Band 35, 318 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik
ISBN: 978-3-98740-079-7
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Buch beschäftigt sich mit dem Diskurs einer spirituellen Medizin in arabisch-islamischen Quellen der vormodernen Zeit. Im Zentrum steht eine Schrift aus dem 13. Jahrhundert: „Die Aufheiterung der Seele“ (Mufarrih an-nafs) des Damaszener Arztes Ibn Qadi Ba'albakk, eines in der Tradition Ibn Sinas stehenden Gelehrten. Ausgehend von dieser Quelle untersucht die Autorin mit einem diskursanalytischen Ansatz die unterschiedlichen Verzweigungen der spirituellen Medizin, die sich in der Schrift aufzeigen lassen, und verdeutlicht, dass der dazugehörende Diskurs sowohl konkrete medizinische und pharmazeutische Ausrichtungen beinhaltet als auch zum Verständnis des Ethikdiskurses im Islam beitragen kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis