Oehme | Auf dem Weg zu inklusiven Arbeitsmärkten | Buch | 978-3-7799-8745-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Übergangs- und Bewältigungsforschung

Oehme

Auf dem Weg zu inklusiven Arbeitsmärkten

Integrierte Hilfen für teilhabeorientierte Übergangs- und Beschäftigungsstrukturen

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Übergangs- und Bewältigungsforschung

ISBN: 978-3-7799-8745-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Bis heute bleibt die Unterstützung von Übergängen in Arbeit zweigeteilt: Beschäftigungshilfen für sozial benachteiligte junge Menschen stehen neben einem System für Menschen mit Behinderungen. Beide gelten gegenüber einem als normal angesehenen Ausbildungssystem und einem 'ersten' Arbeitsmarkt als Sondersysteme. Mit einem detaillierten Blick auf das Feld entwickelt der Band ein Modell für Übergangs- und Beschäftigungsstrukturen, die der Forderung nach Inklusion gerecht werden. Er geht der Frage nach, wie Hilfen in die Regelsysteme integriert und wie inklusive Arbeitsmärkte – unter anderem mit Ansätzen einer gemeinwesenorientierten Ökonomie – im lokalen Raum entwickelt werden können.
Oehme Auf dem Weg zu inklusiven Arbeitsmärkten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oehme, Andreas
Dr. Andreas Oehme ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.

Dr. Andreas Oehme ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.