Öcal | Die Türkische Aussen- und Sicherheitspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts (1990-2001) | Buch | 978-3-936912-21-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 447 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Bonner Islamstudien

Öcal

Die Türkische Aussen- und Sicherheitspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts (1990-2001)


2., Aufl
ISBN: 978-3-936912-21-0
Verlag: EB-Verlag

Buch, Deutsch, Band 10, 447 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Bonner Islamstudien

ISBN: 978-3-936912-21-0
Verlag: EB-Verlag


Das Ende des Kalten Krieges und die unmittelbar damit verbundene Auflösung des Ostblocks bedeutete für die Türkei eine Zäsur ich ihrem außen- und sicherheitspolitischen Umfeld. Die strategischen Herausforderungen für die europäische Sicherheitspolitik verlagerten sich an die Peripherie Europas. Die Türkei wurde somit zum Knotenpunkt eines neu entstanden geopolitischen und geoökonomischen Koordinatensystems. Diese geopolitische Achsenverschiebung infolge der regionalen und globalen Entwicklungen zu Beginn der neunziger Jahre hat die Türkei in eine neue sicherheitspolitische Lage versetzt, ihre bisherige außenpolitische Strategie neu zu überdenken. Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über die türkische Außen- und Sicherheitspolitik der neunziger Jahre mit ihren Facetten. Sie analysiert die neuen Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Außenbeziehungen Ankaras in der letzten Dekade des 20. Jahrhunderts.

Öcal Die Türkische Aussen- und Sicherheitspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts (1990-2001) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bekim Agai studierte Islamwissenschaften, Geschichte und Psychologie in Bonn und Kairo. Die vorliegende Dissertation erfolgte an der Ruhr-Universität-Bochum im Rahmen der von der Volkwagenstiftung geförderten Nachwuchsgruppe „Islamische Bildungsnetzwerke“ am Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften. Derzeit ist Herr Agai wissenschaftlicher Assistent am Orientalischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.