• Neu
Odenthal / Reuter | Liturgien an AndersOrten | Buch | 978-3-451-02429-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 168 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 211 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Ambiguitäten - Identitäten - Sinnentwürfe

Odenthal / Reuter

Liturgien an AndersOrten

Buch, Deutsch, Band 5, 168 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 211 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Ambiguitäten - Identitäten - Sinnentwürfe

ISBN: 978-3-451-02429-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das Buch ist der Ertrag eines mehrjährigen inter- wie transdisziplinären Projektes von Kategorialseelsorge und Universitätstheologie. Es richtet den Blick auf vielfältige Formen von Liturgien und Ritualen, die sich in der Seelsorge mit psychisch kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen ergeben. Es nimmt die Menschen neu als Akteure der Liturgie und »Designer« ihrer Rituale wahr und nimmt praktizierte Ritentranfers als Inspiration für die liturgische und seelsorgliche Praxis auf.

Odenthal / Reuter Liturgien an AndersOrten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reuter, Wolfgang
Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Odenthal, Andreas
Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Reuter, Wolfgang
Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Odenthal, Andreas
Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Reuter, Wolfgang
Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Odenthal, Andreas
Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.